Am 06.08.2023 lud der Vorsitzende des Rexclubs Bayern Rudi Hofmann zu einer Ausschusssitzung mit Partnern nach Brand in der Oberpfalz ein. Die Vorbereitungen und Durchführung übernahm der Sektionsvorsitzende der Opf. Wolfgang Liedl. Er präsentierte mit seinem Team einen perfekten Veranstaltungsort. Obwohl das Wetter nicht ganz ideal war, fühlten sich alle Gäste sehr wohl.
Nach einer kurzen Begrüßung übergab Wolfgang das Wort dem 1. Bürgermeister von Brand Herrn Bernhard Schindler. Er zeigte ein deutliches Bild der Gemeinde Brand auf, dabei berichtete er auch, dass sich ein Discounter in Brand niederlassen will. Auch die 150 Jahre-Feierlichkeiten zu Ehren von Max Reger, der in Brand geboren wurde, sind momentan voll im Gange.
Anschließend begrüsste Rudi Hofmann alle anwesenden Gäste. Auch der geladene Bezirksvorsitzende Wolfgang Schreiber (Vorsitzender des Widderclub Deutschland) richtete ein paar Worte an alle Teilnehmer.
Nachdem jedes Begrüssungswort gesprochen war, ließ Wolfgang zunächst Weiswürste mit frischen Brezen auffahren. Besonders von den frischen Brezen waren alle angetan.
Dann begaben sich alle Sektionsvorsitzenden in einen Nebenraum zur offiziellen Vorstandssitzung.
Jetzt wurden die Mitgliedslisten und die Abrechnungsblätter besprochen. Immer wieder gibt es damit Unstimmigkeiten. Es wurde festgelegt, dass das Abrechnungsblatt von Johann Benkner auf die Homepage gesetzt wird, so dass jeder Sektionsvorsitzender darauf zugreifen kann.
Bernd Munkert richtete noch einmal an alle die Bitte, dass kräftig die Werbetrommel für die Hauptclubschau in Nürnberg (21. / 22.10.23) gerührt wird.
Zusätzlich wird auf der Homepage auch nochmal ein Aufruf zur Teilnahme gestartet.
Für 2025 ist die Hauptclubschau im November in Bad Aibling geplant.
Rudi berichtete dann über neues aus dem Verband.
Er nahm heuer an der ZDRK Tagung in Speyer teil.
Es wurden gute Vorträge über Widderkaninchen vorgetragen. Auch die Jahreshauptversammlung des ZDRK stand auf dem Plan. Alles in allem eine Lehrreiche Veranstaltung.
Nachdem dann der Zuchtwart der Sektion Oberpfalz Harald Fritsch die Sektionsmeister geehrt hatte:
1. Sektionsmeister Wolfgang Liedl
2. Sektionsmeister Christian Löffl
3. Sektionsmeister Harald Fritsch ging es zum Mittagessen.
Wolfgangs Team hatte in der Zwischenzeit die ganzen leckeren Salate aufgetischt und den Grill angeworfen. Das gute Grillgut liesen sich die Gäste schmecken. Jetzt mit vollen Bauch kam sofort der nächste Programmpunkt, die Tierbesprechung.
Unsere beiden Zuchtwarte Christian Löffl und Johannes Kalenda besprachen die auf den Tisch gesetzten Tiere sehr ausführlich und gut verständlich. Es entstand auch eine gute fachliche Diskussion. Besonders zu beobachten war, dass manche Tiere mit (faltigen Ohren) auf dem Tisch saßen, und sobald das Kaninchen wieder in den Stall gesetzt wurde, entfaltete sich das Ohr wieder in voller Pracht. Nun kam der Endspurt.
Bei Kaffee und feinen Kuchen ließ man den Tag ausklingen. Viele Teilnehmer hatten noch eine lange Heimfahrt vor sich. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei Wolfgang und seinem Team (Anita, Claudia, Gabi und Stefan) für die sehr gute Bewirtung. Wir sagen nochmal Dankeschön.
Johann Benkner
2. Vors. Sektion Oberfranken
v.l. Patricia Benkner, Lebensgefährtin von Jürgen Bär, Jürgen Bär, Casandra und Renate Benkner, Lebensgefährtin von Rudi Hofmann, Johannes Kalenda, Rudi Spiller, Christian Löffl, Peter Wüste, Bernd Munkert, Rudi Hofmann, Wolfgang Liedl, Kathrin Kalenda, Harald Fritsch, Christian und Johann Benkner
Rexclub Bayern Copyright 2022 Rexclub-Bayern
82404 Sindelsdorf Alle Rechte vorbehalten